In meinen Gesprächen mit Familien, die Ihre Finanzen auf Vordermann bekommen wollen merke ich häufig, dass Dinge, die in anderen Bereichen des Alltags völlig logisch erscheinen im Bereich Finanzen – und vor allem im Bereich aktives Investieren an der Börse – häufig irgendwie ausgeblendet werden.
Ich weiß nicht ob es an zu viel “Alles ganz leicht”-Werbung liegt, die einem suggeriert die Welt der Finanzen sei mit einem Knips zu erledigen oder ob es eigentlich nur so eine Art Schutzreflex ist, der die Leute beim Thema Finanzen kurzsichtig und ungeduldig macht – um nicht zu merken, dass man eigentlich viel tiefer einsteigen müsste um das alles zu verstehen.
Fakt ist: Finanzen, Finanzmanagement, erfolgreich seine Finanzen vermehren und womöglich an der Börse investieren ist nichts was man ohne Ahnung davon zu haben gewinnbringend hinbekommen wird.
Man wird nur eines schnell an der Börse – und zwar arm.
frei nach André Kostolany
Häufig hilft es hier die Finanzwelt und vor allem Investments mit etwas zu vergleichen, was mehr Leute kennen und gedanklich durchdrungen haben.
Dementsprechend – was hat aktives Investieren an der Börse mit Fitness-Sport gemeinsam?
- Wissen ist Macht
Wenn Du fit werden willst musst Du Dir erstmal ein wenig Knowhow anschaffen, denn wenn Du völlig planlos loslegst wird der Trainingserfolg überschaubar bleiben und Du wirst Dich womöglich sogar verletzen.
Genauso ist es mit dem aktiven Investieren an der Börse. Einfach loslegen ohne zu wissen was man tut wird ziemlich sicher schief gehen. - Wärme Dich auf
Bevor Du an die Gewichte gehst oder einen Dauerlauf machst solltest Du Ich aufwärmen um Deine Sehnen, Gelenke und Muskeln zu schonen und vor Verletzungen zu bewahren.
Bevor Du an der Börse richtig aktiv wirst solltest Du ebenfalls klein anfangen. Vielleicht wärmst Du Dich mit breit gestreuten Fonds auf, investierst auf einem Demokonto oder Du investierst zumindest mit sehr kleinen Budgets um nicht zu viel in den Sand zu setzen. - Bleib dran
Das ist etwas, das jeder weiß: Nur wer regelmäßig und andauernd trainiert wird wirklich sichtbare und spürbare Erfolge verzeichnen können.
Warum sollte das beim Investieren anders sein? Auch hier gilt: Nur wer Sitzfleisch hat wird erfolgreich sein. Natürlich gelingt mal ein “lucky shot”, aber nachhaltiges gewinnbringendes aktives Investieren braucht Geduld, Ruhe, Gelassenheit und Ausdauer. - Gehe es ganzheitlich an
Du kannst Dich dumm und dämlich trainieren, wenn Du danach zur Colaflasche greifst, Burger und Pommes Dein täglich Brot sind und Du auch sonst keine Lust hast Dich dem “fitten Lifestyle” ganzheitlich anzunähern, wird nichts aus dem trainierten Körper.
Beim Investieren ist es ähnlich – Du kannst zwar natürlich essen was Du willst, aber auch hier musst Du Dich ganzheitlich dem Thema annähern. Jemand der nur Kurse verfolgt, aber die Unternehmen dahinter nicht kennt, wird scheitern. Jemand der in Zertifikate investiert, aber die Funktionsweise nicht verstanden hat, wird scheitern. - Tausche Dich aus
Hier geht es um die Psychohygiene und den Wissensaustausch. Zusammen macht es einfach mehr Spaß und gerade, wenn man wirklich längerfristig dabei ist tut es gut sich über Zwischenstände, Ideen und (Miss-)Erfolge auszutauschen. - Kenne Deine Grenzen
Wer zu schnell zu viele Gewichte hebt wird sich verletzen. Wer 175 cm groß ist und aussehen will wie ein Mister Olympia wird eventuell zu üblem Zeug greifen um schnelle Erfolge zu erzielen. Doch auch dann wird er nicht so aussehen, denn seine Physe ist einfach anders. Das einzige was passieren wird ist, dass er sich zumindest mal nichts gutes damit tut.
So ist es auch an der Börse. Produkte, die ich nicht wirklich verstanden habe, kaufe ich nicht. Unternehmen deren Geschäft ich nicht durchdrungen habe, kaufe ich nicht. Und Geld, das ich nicht habe investiere ich nicht.
Wenn Du Dir fundiertes Wissen zu den Themen Unternehmensanalyse, Unternehmer-Mind-Setting, kluges Investieren und der Börse im Allgemeinen aneignen möchtest guck Dir doch mal meine Buchempfehlungen an.
Wenn Du weiter auf dem Laufenden bleiben möchtest und keinen Artikel auf papasfinanzblog.de verpassen möchtest, melde Dich zu meinem Newsletter an.
Und wenn Du mich unterstützen willst und von exklusiven Services wie Aktien-Quickviews profitieren möchtest um Deinen Anlageerfolg zu steigern, dann schau mal hier vorbei.