Ich freue mich heute mal wieder einen sehr interessanten Blog vorstellen zu dürfen – er heißt Erfolgsquelle. Es ist schön zu sehen, dass es viele interessierte Menschen da draußen gibt, die Ihr Wissen mit Ihren Lesern teilen wollen. Lucas von Erfolgsquelle hat für uns etwas über Nebenverdienstquellen geschrieben – wie man Geld nebenbei verdienen kann…
Autor: papasfinanzblog.de
REITs – eine Assetklasse für’s Familienportfolio?
Auf Börsenplattformen oder auf Finanzblogs bist Du vermutlich schonmal über den Begriff REIT gestolpert. Doch was genau bedeutet REIT und ist das etwas, was wir Familieninvestoren einmal genauer ins Visier nehmen sollten? In diesem Artikel werde ich Dir einmal ganz allgemein die Assetklasse REIT erklären und darüber hinaus meine kleine Prognose für die nähere Zukunft…
In Bitcoin mittels Bitcoin Aktien investieren
Seit dem Erscheinen der ersten Kryptowährung namens Bitcoin im Jahr 2009 steht sie immer wieder in den Schlagzeilen. Hohe Gewinne, herbe Verluste – das virtuelle Zahlungsmittel lässt keine Langeweile aufkommen. Beliebt ist es vor allem bei Tradern und Anlegern, die den Nervenkitzel auf dem Finanzmarkt genießen. Seit einiger Zeit gibt es, neben dem direkten Investment…
Nicht in Aktien investieren ist riskant
In irgendeinem Berliner Tatort hat der Kommissar Karow mit seiner Kollegin in einem Dialog über Aktieninvestments gesprochen. Die Kommissarin war verwundert darüber, dass er in Aktien investiert und er erwiderte – “Armut ist Einstellungssache!” Ich habe damals eine Weile darüber nachgedacht und finde es ist viel Wahres dran. Natürlich stimmt dieser Satz nicht für Menschen…
Rendite von > 100% – Photocure
Heute möchte ich mal wieder einen vergangenen Kauf beleuchten – Photocure. Mein Anliegen dabei ist auf verstecktere Titel aufmerksam zu machen von denen ich glaube, dass diese gut in ein Familienportfolio passen können. Zudem ist es mir wichtig das Thema Value Investing stetig zu beleuchten und die Erfolge, die damit erreicht werden können. Photocure ist…
Immobilien im Familienvermögen
Ich freue mich heute wieder einen Gastartikel veröffentlichen zu können. Dieses Mal von Investby.Immo. Auf deren Seite und Blog könnt ihr Euch umfassend zum Thema Investment mit Immobilien informieren und bekommt viele nützliche Hilfestellungen, Rechner und Tools an die Hand um Euch im Immobilienbereich aufzuschlauen und entscheidungsfähig zu machen. Jetzt aber viel Spaß beim Lesen!…
Sparen mit Familie – An welchen Stellen Du mit kleinen Kindern richtig sparen kannst
Sparen mit Familie ist nicht so leicht und scheint manchmal fast unmöglich. Es gibt ab dem Moment ab dem man das Glück hat eine Familie gegründet zu haben so viele kleine Löcher im Geldbeutel, dass man sich manchmal wirklich fragt wie man so viel Geld in so kurzer Zeit ausgeben konnte ohne das Gefühl zu…
Bausparen – Der risikolose Eigenkapitalgrundstock für die Eigenheimfinanzierung
Ich freue mich heute mal wieder einen Artikel meines ehemaligen Kollegen und Freundes Christian vom Finanzjongleurblog veröffentlich zu dürfen. Christian ist definitiv Experte für alles rund ums Thema Finanzierung, Bausparen und Altersvorsorge. In seinem Blog befasst er sich vornehmlich mit der Dividendenstrategie und veröffentlich monatlich seine eigenen Zahlen. Dies ermöglict den Lesern seines Blogs genau…
5 Dinge, die Du als ETF-Investor wissen solltest
ETFs sind bei Investoren und Privatanlegern super beliebt und das nicht ohne Grund – per Kleinstinvestition in ganze Märkte investieren und das mit wenig bis gar keinen Kosten ist auf andere Weise kaum möglich. Im Vergleich zu Einzeltiteln sind Fonds natürlich durch die Diversifikation deutlich risikoärmer – nicht zuletzt in der Coronakrise konnte man das…
6 Punkte die aktives Investieren an der Börse mit Fitness-Sport gemeinsam hat
In meinen Gesprächen mit Familien, die Ihre Finanzen auf Vordermann bekommen wollen merke ich häufig, dass Dinge, die in anderen Bereichen des Alltags völlig logisch erscheinen im Bereich Finanzen – und vor allem im Bereich aktives Investieren an der Börse – häufig irgendwie ausgeblendet werden. Ich weiß nicht ob es an zu viel “Alles ganz…