Ich habe in den letzten Wochen mehrfach Zuschriften bekommen von Leuten, die alles spannend finden was auf papasfinanzblog.de aber auch anderen Finanzblogs so zu finden ist. Was diese Leser aber geeint schrieben war, dass Ihnen das alles einen Schritt zu weit ist und dass es toll wäre mal ganz bei Null anzufangen und zu erklären…
Autor: papasfinanzblog.de
3 Gründe warum ein Haushaltsbuch für Familien keine gute Idee ist
Sicher fragt sich der ein oder andere Leser was das soll. Ein Haushaltsbuch für Familien keine gute Idee? Aber es ermöglicht einem doch wunderbar den Überblick zu behalten! – Stimmt, und dennoch halte ich nicht wirklich etwas davon und ich sage Dir natürlich auch warum: Ein Haushaltsbuch für Familien funktioniert nur, wenn Du wirklich alles…
Geld sparen mit Familie: Sparplan oder Einmalanlage? – 3 Punkte
In diesem Artikel bin ich bereits einmal auf die Vorzüge von Sparplänen eingegangen und habe erklärt inwiefern Geld sparen mit Familie dadurch erleichtert wird. Nun wurde mir aber ein paar mal die durchaus berechtigte Frage gestellt ob Sparpläne strategisch besser sind als Einmalanlagen. Tatsächlich lässt sich hier nicht ja oder nein oder wahr oder falsch…
3 wichtige Punkte, die man im Bezug auf Steuervorteile beim Hauskauf mit Familie kennen sollte
Für viele Familien ist der Kauf eines Hauses eines der großen Ziele in der Familienplanung. Natürlich ist der Hauskauf mit Familie ein großer Schritt. Besonders die hohen finanziellen Hürden müssen überwunden werden. Denn: Der Erwerb einer Immobilie ist nicht günstig. Besonders mit stetig steigenden Immobilienpreisen müssen Familien oft hohe Kredite aufnehmen. Neben dem ursprünglichen Kaufpreis…
1 interessanter Tipp – Familienvermögen vermehren mit P2P Investments
Wie in meinen vergangenen Artikeln beschrieben, bin ich großer Fan von vorsichtigen aber dennoch gewinnbringenden Investments um das Familienvermögen vermehren zu können und sich gleichzeitig nach und nach in Richtung finanzieller Freiheit zu bewegen. Habt ihr schon von P2P Investments gehört? Zugegeben das ist nun nicht mehr der neueste Scheiß, aber ich habe das Gefühl,…
Versicherungen für Familien – Teil 2
Im letzten Teil dieser Reihe war ich bereits auf die Versicherungstypen “Risikolebensversicherung” und “Berufsunfähigkeitsversicherung” eingegangen. Ziel ist es die wichtigsten Versicherungen für Familien herauszuarbeiten. Wie dort auch schon erwähnt, ist die Risikolebensversicherung aus meiner Sicht als Vater eine Must-Have-Versicherung. Die BU ist sicherlich auch sehr sinnvoll. Werbung Als dritte Versicherung möchte ich die Unfallversicherung beleuchten….
Das absolute Nr.1 Learning um finanziell unabhängig zu werden
Folgendes Zitat drückt meines Erachtens auf den Punkt genau aus, was nötig ist um finanziell unabhängig zu werden. “Do not save what is left after spending, but spend what is left after saving”. Warren Buffet Vielleicht hast Du meinen Artikel Finanzplan für Familien – 3 Gründe warum Planen wichtiger ist als Sparen gelesen und fragst Dich ob…
Versicherungen für Familien – Teil 1
In dieser Reihe möchte ich auf die möglichen, notwendigen oder auch überflüssigen Versicherungen für Familien eingehen und diskutieren ob und in welchem Umfang uns diese helfen und sichern und ob man es nicht auch übertreiben kann. Versicherungen sind meist ein etwas leidliches Thema – man sollte die eine oder andere haben – natürlich in der…
+450% – Geld anlegen mit Familie
In meinem Artikel “Meine Aktienkäufe seit dem Crash” vom April 2020 habe ich Dir beschrieben welche Käufe ich zum damaligen Zeitpunkt getätigt habe. Ich kaufte zu diesem Zeitpunkt Nordex nach, eine Position die ich schon lange davor hatte, aber zu einem deutlich höheren Preis. Zudem habe ich damals Eckert & Ziegler sowie Valneva gekauft. Ich…
4 nützliche Tools im Umgang mit Aktien
Ich habe mir ja auf die Fahnen geschrieben nützliches rund um das Thema Finanzen für Familien aber natürlich auch Leute ohne Kinder zu beleuchten. Dabei geht es mir darum verschiedene Anlage- und Finanzinstrumente auf zu zeigen, Budgetmanagement und -optimierung zu besprechen, Anlagestrategien zu erläutern und auch sonst Themen wie Immobilienerwerb, Versicherungen usw. durch zu gehen….