In den Artikeln Sparen und Anlegen für Papas und In Aktien investieren als Familienvater habe ich Euch bereits erklärt welche Anlageoptionen ich an der Börse tätige und warum. Heute möchte ich auf das Sparplan-Prinzip eingehen als ein Weg mit dem man als Familie Geld sparen kann. Viele Banken bieten Sparplanmöglichkeiten auf ETFs oder auch ausgewählte…
Kategorie: Geldanlage
Rebalancing – wichtig oder nicht?
Beim Thema Rebalancing freue ich mich sehr über Eure Meinungen, denn ich habe mir selbst noch keine fertige Meinung dazu gebildet. Ich schreibe diesen Artikel aus gegebenem Anlass, denn ich habe gerade erst eine etwas größere Rebalancing-Maßnahme in meinem Portfolio durchgeführt und bin mir noch immer nicht ganz sicher ob das jetzt der Weißheit letzter…
3 Gründe warum ich CureVac gekauft habe
Die Corona-Krise ist rund eineinhalb Jahre nach Ihrem Beginn immer noch alles andere als am Abflauen. Zwar hat man als privater Bewohner dieses Landes nicht mehr das Gefühl super eingeschränkt zu sein und auch die Märkte sind in den meisten Bereichen weit über den Vor-Corona-Levels, aber nach wie vor beherrscht das Thema die Medien und…
Binance vs. Coinbase vs. Kraken
Ich freue mich Euch heute einmal wieder per Gastbeitrag einen interessanten Blog vorstellen zu können – Cryptoeinfach.de. Jens betreibt den Blog und über meinen Artikel zu Coinbase kamen wir ins Gespräch. Jens setzt sich sehr fundiert mit Kryptowährungen auseinander und wird Euch im folgenden Artikel etwas über die drei größten und bekanntesten Krypto-Börsen (Binance, Coinbase…
Warum ich Coinbase ins Familienportfolio gelegt habe
Jeder der etwas mit Aktien am Hut hat, hat den IPO (Börsengang) von Coinbase mitbekommen. Und all jene, die mit Aktien eben nichts am Hut haben oder aus einem anderen Grund nichts davon mitbekommen haben, kein Problem – deswegen schreibe ich ja hier darüber 😉 Kurz zu Coinbase – worum geht es hier? Coinbase ist…
Warum ich 2021 anfange in Microsoft zu investieren
Anfang Mai habe ich das erste Mal Microsoftaktien gekauft. Ich habe für Microsoft einen Sparplan (finde hier Infos, falls Dir das Prinzip “Sparplan” noch nicht ganz klar ist) eingerichtet und werde nun jeden Monat Anteile dieses Unternehmens erwerben. Vielleicht fragst Du Dich jetzt: “2021 in Microsoft investieren? Ist das nicht eine super doofe Idee? Die…
P2P – erste Ergebnisse
In meinem Artikel Familienvermögen vermehren mit P2P-Ivestments habe ich Euch grundsätzlich erklärt worum es sich bei P2P-Investments handelt und wie Ihr das für Eure Familienkasse nutzen könnt. Heute möchte ich Euch erste Einblicke geben, wie diese Strategie bei mir aufgeht und wie sich das ganze Prozentual auszahlt. Werbung Ich habe auf mintos.com am 17.02.2021 –…
REITs – eine Assetklasse für’s Familienportfolio?
Auf Börsenplattformen oder auf Finanzblogs bist Du vermutlich schonmal über den Begriff REIT gestolpert. Doch was genau bedeutet REIT und ist das etwas, was wir Familieninvestoren einmal genauer ins Visier nehmen sollten? In diesem Artikel werde ich Dir einmal ganz allgemein die Assetklasse REIT erklären und darüber hinaus meine kleine Prognose für die nähere Zukunft…
In Bitcoin mittels Bitcoin Aktien investieren
Seit dem Erscheinen der ersten Kryptowährung namens Bitcoin im Jahr 2009 steht sie immer wieder in den Schlagzeilen. Hohe Gewinne, herbe Verluste – das virtuelle Zahlungsmittel lässt keine Langeweile aufkommen. Beliebt ist es vor allem bei Tradern und Anlegern, die den Nervenkitzel auf dem Finanzmarkt genießen. Seit einiger Zeit gibt es, neben dem direkten Investment…
Nicht in Aktien investieren ist riskant
In irgendeinem Berliner Tatort hat der Kommissar Karow mit seiner Kollegin in einem Dialog über Aktieninvestments gesprochen. Die Kommissarin war verwundert darüber, dass er in Aktien investiert und er erwiderte – “Armut ist Einstellungssache!” Ich habe damals eine Weile darüber nachgedacht und finde es ist viel Wahres dran. Natürlich stimmt dieser Satz nicht für Menschen…