Ich habe in den letzten Wochen mehrfach Zuschriften bekommen von Leuten, die alles spannend finden was auf papasfinanzblog.de aber auch anderen Finanzblogs so zu finden ist. Was diese Leser aber geeint schrieben war, dass Ihnen das alles einen Schritt zu weit ist und dass es toll wäre mal ganz bei Null anzufangen und zu erklären wie man mit dem Geld anlegen mit Familie loslegen kann:
Ich habe mir vorgenommen nun immer wieder einzelne Anlageformen in dieser Art zu beleuchten – ganz von Null auf. Heute geht es um:
Wie werde ich Anleger von Aktien und ETFs? Was brauche ich dazu?
Geld anlegen mit Familie – Steps
- Wissen
Das mag jetzt etwas Deine Euphorie ausbremsen, aber wenn Du nicht einer der Menschen an der Börse sein möchtest, der völlig planlos rummzockt, dann solltest Du Dir erstmal Wissen zum Thema Anlageformen an der Börse aneignen. Oft hört man Leute im privaten Umfeld oder in den Medien sagen, dass die Börse ein riesiges Casino ist – das ist es aber nur, wenn man keinen Plan hat. Wenn man mit Plan und einer gewissen Risikoaversität und einem längeren Anlagehorizont anlegt, hat Investieren an der Börse nichts mit einem Glücksspiel gemein. Bilden kannst Du Dich diesbezüglich mittels Literatur (siehe hierzu meine Buchempfehlungen), mittels Tutorials und natürlich über die Vielzahl an Finanzblogs – wobei Du hier natürlich aufpassen musst, denn nicht jeder Blogger hat die selbe finanzielle Situation wie Du. Auf diesem Blog hier geht es vornehmlich darum als Familienmensch Geld langfristig zu vermehren um sich mehr finanzielle Freiheit zu schaffen. Wenn Du Dir Wissen zum Thema Investieren an der Börse angeeignet hast kannst Du die restlichen Schritte angehen. - Eröffne ein Depot
Ich selbst nutze zwei Depotbanken – die Ing und die Consorsbank. Vom Handling und der Übersichtlichkeit her schätze ich die Ing sehr. Das Banking ist sehr User-freundlich gestaltet, Orders können auch mobil sehr angenehm aufgegeben werden und das TAN-Verfahren ist sehr unkompliziert, da man nach einmalige Einrichtung einfach alles per Fingerprint freigeben kann.
Die Consorsbank ist von der Übersichtlichkeit und dem Handling her nicht ganz so “smoove”, aber bringt ein paar Vorteile mit. Deshalb habe ich mir dort ein Ergänzendes Depot geholt. Zum einen bekommt man bei der Consorsbank eine Trading-Software (Active Trader) kostenlos dazu. Für die normalen Aktienkäufe ist diese absolut nicht notwendig, wenn man aber gerne auch ab und an mit Zertifikaten handeln möchte (bei denen es manchmal auf Minuten ankommt hinsichtlich der Ordersetzung) ist so eine Software schon eine feine Sache und erleichtert “die Arbeit” sehr. Zudem läuft sie lokal auf Deinem Laptop und Du hast sekundenaktuell alle News und Ticker zu Deinen Aktien und den Märkten im Allgemeinen. Des Weiteren haben beide Banken verschiedene Unternehmen und Fonds in Ihrer Sparplanauswahl – um hier mehr Flexibilität zu haben lohnt es sich manchmal beide Depots zu haben. Nicht selten habe ich es erlebt, dass eine der Banken Unternehmen xy per Sparplan zulässt und die andere nicht. Für den Anfang ist allerdings ein Depot völlig ausreichend und dem Erstinvestor zum Geld anlegen mit Familie empfehle ich eigentlich, aufgrund der Usability, die Ing.
Falls Du ein Ing-Depot eröffnen willst, kannst Du hier eines eröffnen. Dabei unterstütz Du mich auch ein wenig, da ich eine kleine Prämie bekomme, wenn Du über diesen Link eröffnest. - Gebe Deine erste Order auf
Wenn alles eröffnet und eingerichtet ist, kannst Du loslegen und Deine erste Order aufgeben 🙂 Für den Anfang und zum Geld anlegen mit Familie sind sicher ETFs die beste Wahl, da Du hier wenig falsch machen kannst und von Anfang an ein breit gestreutes Portfolio hast – obwohl Du nur eine Position im Depot hast. Falls Du mehr Infos zu ETFs brauchst – guck mal hier.
Wenn Du Dir fundiertes Wissen zu den Themen Unternehmensanalyse, Unternehmer-Mind-Setting, kluges Investieren und der Börse im Allgemeinen aneignen möchtest guck Dir doch mal meine Buchempfehlungen an.
Wenn Du weiter auf dem laufenden bleiben möchtest und keinen Artikel auf papasfinanzblog.de verpassen möchtest, melde Dich zu meinem Newsletter an.
Und wenn Du mich unterstützen willst und von exklusiven Services wie Aktien-Quickviews profitieren möchtest um Deinen Anlageerfolg zu steigern, dann schau mal hier vorbei.