Ich freue mich heute mal wieder einen sehr interessanten Blog vorstellen zu dürfen – er heißt Erfolgsquelle. Es ist schön zu sehen, dass es viele interessierte Menschen da draußen gibt, die Ihr Wissen mit Ihren Lesern teilen wollen. Lucas von Erfolgsquelle hat für uns etwas über Nebenverdienstquellen geschrieben – wie man Geld nebenbei verdienen kann ohne sich komplett zu überarbeiten. Nun aber genug geschrieben – viel Spaß beim Lesen.
Für Eltern kann es viele Gründe geben, nebenbei Geld verdienen zu wollen. Vielleicht
möchtest du einfach nur die Haushaltskasse aufstocken oder willst beruflich schneller
vorankommen. Möglich wäre auch, dass dir in deiner Freizeit öfters langweilig ist, aber du
deine Zeit produktiv nutzen möchtest.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, um als Eltern relativ einfach nebenbei Geld
zu verdienen. 10 dieser Möglichkeiten werden wir in diesem Beitrag vorstellen.
Die meisten Nebenjobs kannst du sogar von zuhause aus machen.
Die 10 besten Nebenjobs für Eltern
Für viele der Möglichkeiten musst du ein Gewerbe anmelden, was allerdings kein großes
Problem ist. Als Kleinunternehmer ist eine Gewerbeanmeldung nämlich relativ einfach und
auch buchhalterisch sowie steuertechnisch nicht besonders umfangreich. Auf
gewerbeanmeldung.de erhältst du weitere Infos.
Keine Sorge: Einige der Möglichkeiten können unter „Nachbarschaftshilfe“ laufen, weshalb
du für diese nicht zwangsläufig eine Selbstständigkeit anmelden musst.
Nun lass uns mit der Vorstellung der 10 besten Nebenjobs für Eltern beginnen.
Kinderbetreuung
Deine eigenen Kinder reichen dir noch nicht oder du wolltest beruflich schon immer etwas
mit Kindern machen, hast es dann aber aufgrund der leider meist schlechten Bezahlung
gelassen? Dann ist Kinderbetreuung vielleicht der perfekte Nebenjob für dich.
Als Babysitter auch Tagesmutter kannst du Kinder von anderen Eltern
betreuen, die leider nicht so viel Zeit für ihre Kinder haben. Zu deinen Aufgaben gehört, mit
ihnen zu spielen, gemeinsam Lernaufgaben zu lösen oder einfach nur auf sie aufzupassen. So
schenkst du dem kleinen Nachwuchs nämlich die Aufmerksamkeit, welche ihm von seinen
Eltern sonst fehlen würden.
In der Wahl des Ortes bist du relativ flexibel. Du kannst fremde Kinder bei dir zuhause betreuen und brauchst nicht extra Räumlichkeiten dafür anmieten. Wichtig ist, dass bei dir zuhause keine gefährlichen Gegenstände offen herumstehen oder herumliegen und auch keine giftigen Pflanzen in der Nähe sind. Da du selbst Kinder hast, wird das aber wahrscheinlich kein Problem sein. Wenn du mehrere Kinder auf einmal betreust, springt bei der Kinderbetreuung ein netter Verdienst für dich heraus und die gleichaltrigen Kinder können sich, mit sich selbst beschäftigen.
Hundesitting
Du liebst Hunde, kennst dich ein wenig mit diesen aus, hast aber keine Zeit, dir ein
eigenen anzuschaffen? Kein Problem! Eltern können sich als Hundesitter nämlich ebenfalls
nebenbei Geld verdienen. So kommst du aufgrund des Gassi Gehens mehrmals am Tag an die frische Luft, passt auf
einen Hund auf und kannst eventuell sogar „Quality Time“ mit deinen Kindern verbringen, sofern sie Hunde genauso sehr mögen wie du. Ein nettes Nebeneinkommen, welches die Haushaltskasse aufbessert, kannst du dir damit
außerdem aufbauen. Des Weiteren kannst du deinen Kindern über diesen Weg bereits sehr früh den richtigen Umgang mit Tieren beibringen.
Wenn Du Lust hast durch kluges Investieren finanziell freier zu werden, dann schau Dir doch mal den ETF-Meisterkurs an. Hier erfährst Du wie ETFs funktionieren, wie Du sie für Dich und Deine Familie nutzen kannst und mit welchen Renditen Du rechnen kannst. Einfach hier klicken um zum Meisterkurs zu kommen.
Kundenbetreuung
Wenn du lieber zuhause in den eigenen vier Wänden möglichst ungestört arbeiten möchtest, solltest du die Kundenbetreuung ausprobieren. Viele Unternehmen suchen nämlich nach externen Kundenbetreuern, die mehr oder weniger kostengünstig und vor allen Dingen unabhängig für sie arbeiten können. Du erhältst dabei alle wichtigen Informationen von dem jeweiligen Unternehmen und beantwortest Kundenanfragen telefonisch sowie per E-Mail. Kundenbetreuung ist deshalb eine tolle Möglichkeit, von zuhause aus mit dem eigenen PC und einer Internetverbindung Geld zu verdienen.
Obwohl Unternehmen damit häufig Personal „outsourcen“ und so Geld sparen wollen, springt für dich einiges an Geld dabei raus, da die Kundenbetreuung ja nicht dein Hauptjob ist.
Nachhilfe geben
Vielleicht warst du damals in einem bestimmten Schulfach sehr gut und kannst einen Großteil des Stoffes immer noch. In einem solchen Fall eignet sich auch Nachhilfe geben als Möglichkeit zum nebenbei Geld verdienen.
Ganz egal ob Biologie, Deutsch oder eine der Fremdsprachen, wenn du in einem Schulfach wirklich gut warst, kannst du als Mutter oder Vater wahrscheinlich sehr gut Wissen an andere Kinder weitergeben und komplexe Dinge erklären.
Als Nachhilfelehrer bekommst du mindestens 10 € pro Stunde.
Produkttester werden
Viele Unternehmen suchen nach Familien und Eltern, die ihre Produkte auf Herz und Niere testen, um in Erfahrung zu bringen, ob sie für die breite Masse attraktiv sind. Du kannst dir das zunutze machen und damit Geld verdienen.
Oftmals bekommst du Musterexemplare von Produkten, welche noch gar nicht auf dem Markt erschienen sind, nachhause geschickt, um diese dann ausgiebig zu testen. Spezielle Fachkenntnisse brauchst du bei diesem Nebenjob nicht. Voraussetzung ist allerdings, dass du Spaß daran hast, neue Produkte auszuprobieren.
Häufig darfst du die Produkte am Ende eines Tests auch behalten. Um bezahlt zu werden, schreibst du ein ausführliches Feedback zum jeweiligen Produkt bzw. trägst in eine Checkliste deine Erfahrungen ein. Auf Produkttester-Plattformen wie testerjob.de, empfohlen.de oder toluna.com kannst du dich registrieren und direkt durchstarten.
Papasfinanzblog verschenkt an seine Leser in Kooperation mit der Schlummerbär LCC das wunderschöne Buch “Der Schlummerbär erlebt eine stürmische Nacht”. Eine tolle Geschichte für jung und alt und für meine Leser, die ja vornehmlich Familienmenschen sind, ganz umsonst. Klicke einfach hier oder auf das Bild um Dir das Geschenk zu sichern.
An Umfragen teilnehmen
Sicherlich hast du schon mal von der Möglichkeit gehört, an Umfragen teilzunehmen und damit Geld zu verdienen. Deine Meinung und Ansichten kannst du nämlich zu Geld machen. Mit Verbraucher-Umfragen können Unternehmen Feedback zu ihren Produkten einsammeln, diese gegebenenfalls verbessern und ihre Zielgruppe besser kennenlernen.
Dieser Weg ist wirtschaftlich betrachten um einiges effizienter für Unternehmen, da sie dadurch nicht mit hohen Kosten ein Produkt auf den Markt bringen müssen, um herauszufinden, ob es für dieses überhaupt eine geeignete Zielgruppe gibt. Auch Meinungsforscher interessieren sich für deine Meinung, um gesellschaftliche Trends und
Stimmungsbilder herauszufinden. An Umfragen kannst du grundsätzlich ganz bequem von dem heimischen Sofa mit deinem Laptop oder Smartphone teilnehmen. Je nachdem, wie alt du bist, welches Geschlecht du hast und wo du wohnst sowie welche Interessen du hast, bekommst du unterschiedliche Umfragen angezeigt, an denen du teilnehmen kannst. Meist handelt es sich bei den Umfragen um Multiple-Choice-Tests oder freie Antwortmöglichkeiten, bei denen du selbst etwas schreiben kannst. Wie viel Geld du pro Umfragen verdienst, hängt letztendlich von dem Zeitaufwand ab. Du kannst dich z.B. auf den folgenden Umfrageportalen registrieren: Toluna, LifePointsurveys.com, Empfohlen.de, Meinungsstudie.
Freelancing
Auf diversen Freelancerplattformen, wie z.B. Fiverr, kannst du dir als sogenannter Freelancer ein nettes Nebeneinkommen aufbauen. Je mehr du arbeitest, desto mehr verdienst du. Dir sind beim Freelancing nämlich höchstens rechtliche und steuerliche Grenzen gesetzt.
Als Freelancer bietest du deine eigene digitale Dienstleistung, z.B. ein Logo zu designen oder ein Video zu schneiden, einer großen Schar an potenziellen Interessenten auf einer der verschiedenen Plattformen an. Unternehmen oder Privatpersonen können deinen Service bzw. deine Fähigkeit anschließend buchen und dir einen Auftrag erteilen. Es handelt sich beim Freelancing also um outsourcte Auftragsarbeit.
Den Preis pro Auftrag legst du selbst fest. Für den Anfang empfiehlt es sich jedoch, günstig zu starten. Weitere Tipps und die Vorteile eines Freelancers liest du in unserem Beitrag „Mit Fiverr Geld verdienen – Der ultimative Guide“ auf unserem Blog erfolgsquelle.net.
Die bekanntesten Freelancer-Portale sind Fiverr, upwork, freelance.de und freelancer.com.
Microjobs annehmen
Sogenannte Microjobs können Eltern zwar nicht von zuhause erledigen, stellen aber eine sehr flexible Variante dar, nebenher Geld zu verdienen. Wenn du als Elternteil oft unterwegs bist und z.B. einkaufen gehst, kannst du diese alltäglichen Dinge mit Microjobs zu Abenteuern machen und zudem Geld verdienen.
Du bekommst kleine Aufgaben, wie z.B. den Aushang der Öffnungszeiten eines Ladens zu fotografieren oder den Preis eines bestimmten Produktes zu dokumentieren. Das Ganze läuft über Smartphone Apps und den Auftraggeber kennst du in der Regel nicht. Du befolgst lediglich die Anweisungen der App. Besondere Kenntnisse sind daher ebenfalls nicht
notwendig.
Unternehmen bezahlen dich für solche Aufträge, um z.B. herauszufinden, wie ihre Produkte im Laden platziert sind oder wie ihre neuste Anzeigentafel in der Fußgängerzone aussieht. Normalerweise lassen sich solche Microjobs innerhalb weniger Minuten erledigen und du erhältst mindestens 1 € dafür. Bei umfangreicheren Dingen kannst du auch mal schnell 10 € für die Haushaltskasse verdienen.
Wenn ihr in der Stadt wohnt, hast du generell bessere Möglichkeiten, mit Microjobs nebenbei Geld verdienen zu können, als auf dem Land, wo es sicherlich weniger Aufträge in deiner Nähe gibt.
• Appjobber
• Streetspotr
• Bemyeye
Teile dein Auto
Als Familie habt ihr zuhause sicherlich ein eigenes Auto. Immerhin muss der Nachwuchs regelmäßig zu Freunden, zur Schule oder auch zum Fußball- oder Tanztraining gebracht werden. Hier bieten sich für dich daher gleich mehrere Möglichkeiten zum nebenbei Geld verdienen an.
Zum einen kannst du euer Auto, wenn ihr es gerade nicht braucht, anderen Menschen gegen Bezahlung zur Verfügung stellen. Zum anderen kannst du bei längeren Strecken andere als Beifahrer mitnehmen, solange noch Platz in der Familienkutsche ist. So schützt du nicht nur die Umwelt durch eine geringere CO2-Belastung, da das Auto voll ausgelastet ist, sondern verdienst nebenbei auch Geld.
Verschiedene Carsharing-Portale übernehmen hierbei die Vermittlung deines Autos und schützen dich mit einer Versicherung gegen Schäden, die durch das Carsharing entstehen. Beim Carsharing ist es grundsätzlich egal, welches Auto ihr fahrt. Es sollte jedoch sauber sein und für Mitfahrgelegenheiten solltest du auch ein guter Autofahrer sein. Deine Mitfahrer können dich nämlich nach ihrer Fahrt auf der Plattform bewerten. Je nachdem welches Auto
ihr habt, verdienst du mehr oder weniger. Für z.B. eine Mitfahrgelegenheit von Frankfurt am Main bis Berlin bekommst du 25 € bis 35 €.
Längere Fahrten solltest du schon vorzeitig in der jeweiligen App oder auf der Plattform eintragen, sodass Interessenten dich bereits vorher kontaktieren können, dass sie mitfahren möchten. Über die jeweilige Carsharing-App kannst du zudem festlegen, an welchen Tagen du dein Auto nicht brauchst, sodass die Plattform sich um die Vermittlung eures Wagens kümmern kann.
Bei dem Anbieter BlaBlaCar hast du aufgrund der Plattformgröße die beste Chance, einen bezahlenden Mitfahrer zu finden. Über Flinc.org findest du Menschen, die nach Mitfahrgelegenheiten für den täglichen Weg zur Arbeit suchen und wenn du dein Auto an manchen Tagen komplett vermieten möchtest, bietet sich snappcar.de oder drivy.de an.
Auf ebay-Kleinanzeigen verkaufen
Fast jeder hat zuhause einige Dinge angesammelt, die er eigentlich gar nicht mehr braucht.
Als Familie habt ihr davon wahrscheinlich umso mehr, also wird es Zeit, auszumisten und die ganzen alten Dinge kostenlos bei ebay-Kleinanzeigen einzustellen. Du wirst dich vermutlich wundern, wieviel dabei wirklich zusammenkommt. Vieles, was wir Menschen über die Jahre anhäufen, brauchen wir nach einiger Zeit gar nicht mehr. Auf ebayKleinanzeigen kannst du alles gratis einstellen und Interessenten können sich auf deine Anzeigen melden, sodass es gegebenenfalls zum Verkauf kommt. Du machst damit dem Käufer eine Freude, weil er Geld sparen kann und freust dich darüber, dass du für dein altes Zeugs noch Geld bekommst. Win-Win-Situation, oder? Außerdem tust du der Umwelt etwas Gutes.
Reich werden wirst du damit natürlich nicht, aber vor allen Dingen bei höherwertigen Sachen wie dem alten Iphone in der Küchenschublade lohnt es sich. Wenn du dir deinen Stundenlohn mal ausrechnest, wirst du trotzdem feststellen, dass es sich immer noch um eine recht gut bezahlte Beschäftigung handelt.
Das Einstellen von Anzeigen kann manchmal allerdings sehr zeitintensiv sein: Erst musst du die Dinge fotografieren, dann brauchst du eine Beschreibung, die Kategorie muss ausgewählt werden und der Titel darf natürlich auch nicht fehlen.
Fazit – Als Eltern nebenbei Geld verdienen
Das waren unsere 10 Möglichkeiten, mit denen du als Elternteil nebenbei Geld verdienen
kannst. Welche letztendlich am besten zu dir passt, musst du selbst herausfinden. Das ist vor
allen Dingen abhängig davon, worin deine Interessen liegen und wie viel freie Zeit du pro
Woche zur Verfügung hast.
Über Erfolgsquelle

Wir von Erfolgsquelle machen dich zu einem Erfolgsmenschen und helfen dir dabei, endlich
das zu erreichen, wovon du in deinem Leben träumst.
In unserem Blog findest du Beiträge, die dir erklären, wie du:
• dein Mindset auf Erfolg programmierst
• dein eigenes Online-Business aufbaust
• die besten Investment-Entscheidungen triffst
• und noch vieles mehr…
Die drei Themen Mindset, Online-Business und Investieren spielen bei uns die größte Rolle,
denn genau diese sind die Stellschrauben, an denen du drehen musst, um in deinem Leben
Erfolg zu verspüren.
Warte nicht länger, besuche unseren Blog und beginn deine Reise zum Erfolg
Wenn Du Dich für weitere spannende Artikel rund um das Thema Finanzen mit Familie interessierst, dann klick Dich gerne bei mir durch.
Wenn Du Dich in Bezug auf Geldanlage und kluges Investieren fundiert informieren willst schau gerne mal meine Buchempfehlungen an.
Und wenn Du weiterhin immer auf dem Laufenden bleiben willst, melde Dich doch zu meinem Newsletter an.